Mittwoch, 28. Januar 2015

Idworx Rockn Rohler im Dauertest bei 3000km von SWT-SPORTS



Idworx Bike RnR auf eisigem Untergrund
Idworks Rockn Rohler im harten Einsatz. Es ist etwas über ein Jahr vergangen, als ich das IDWORX Bike auf der IGE Meisterschaftehrung gewonnen habe.
Seit dieser Zeit bin ich viele Kilometer mit diesem Mountainbike gefahren. Den Weg zur Arbeit verrichte ich fast ausschließlicht mit dem Rad. Das Fahrrad hat nun einen Frühling, einen Sommer, einen Herbst und einen Winter gesehen. Es kam mit jeder Wetterlage klar. Der Anspruch, der im Sommer und Herbst an das Rad gestellt wird, ist eher nicht so groß. Doch mit den früheren Fahrrädern, die ich kennen lernen durfte, hatte ich immer Probleme mit den Zügen bei frostigen Temperaturen. Der Umwerfer der Schaltung war oft festgefroren. Diese Problem kenne ich von der Rohloff Nabenschaltung nicht. Diese Schaltung durfte ich nach anfänglicher Skepsis lieben lernen. Die Rohloff-Schaltung sorgt immer für die richtige Traktion. Das Tourenrad lässt sich super durch unwegsames Gelände bewegen. Man muss nicht bei den, oft tiefen Rilllen, im Wald, aufpassen.

Ich kann mir gar nicht mehr so richtig vorstellen wie es früher mit einem normalen Rad war. Das Schalten mit der rechten Hand, quasi im Handumdrehen, ist völlig einfach und ausreichend.

Das Rad ist dankbar und sparsam. Natürlich bin ich auch schon mal runter gefallen, ich hatte ja auch viel Spaß beim Bewegen des orangen Bike´s. Doch glücklicherweise ist nichts kaputt gegangen.
Mit guten Reifen auf jedem Untergrund fahrbar, das Rockn Rohler von Idworx
Auf den letzten 3000 km habe ich einen Satz Bremsbeläge hinten, einen Satz Reifen und eine Kette verschlissen. Was sich meiner Meinung nach sehr sparsam anhört.

Die Sigma Pava Lampe habe ich dagegen schon zweimal gekillt.

Das Rad wird bei jedem Wetter bewegt und macht einen Riesen SPASS

Danke an IDWORX


Tolle Trainingsstunde mit dem Bike von Idworx

Schlusslicht – Rücklicht – Heckleuchte ähnlich wie 63211244025 für BMW Motorrad

Schlusslicht – Rücklicht – Heckleuchte ähnlich wie 63211244025 für BMW Motorrad

Rückleuchte von SWT-SPORTS ähnlich der von BMW Motorrad

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Über 700 km Anfahrt nahmen die Teilnehmer des Adventenduro von Jens Scheffler beim MMC Schweinfurt auf sich.

Über 700 km Anfahrt nahmen die Teilnehmer des Adventenduro von Jens Scheffler beim MMC Schweinfurt auf sich.



ganz schön weit waren die Teilnehmer zum Adventsenduro beim MMC Schweinfurt an der Schwarzen Pfütze angereist.
Die Veranstaltung wäre auch gut für Dickschiffe wie unser BMW Motorrad GS Modelle geeignet gewesen.
Aber wir müssen uns nicht bis nächsten Advent gedulten. Jens Scheffler wird zum nächsten EnduroBoxer Treffen und Training 2015 am Start sein. Er wird uns sein Wissen vermitteln, damit wir mehr Spaß und Freude mit unseren schweren Enduro´s haben können.



Samstag, 6. Dezember 2014

IGE Enduro Renn – Termine für 2015 stehen fest

IGE Enduro Race 2014. Mit Manuel Schad auf SWT-SPORTS BMW


Auch wenn es uns vom Wetter noch nicht richtig signalisiert wird, die Rennsaison 2014 ist zu Ende, es geht auf Weihnachten zu und als kleines Nikolausgeschenk hat uns die Interessengemeinschaft Enduro kurz IGE die Termine für die Saison 2015 bekanntgegeben.

Für die Saison 2015 sind wieder 10 Termine festgesetzt worden. Quer durch Deutschland geht es auf teilweise altbekannten Strecken aber auch neue sind dazugekommen.

Für mich als 2. Vorstand des MMC Schweinfurt ist es schön, dass ich unsere Strecke auf diesem Terminplan wieder aufgeführt sehe.
Da wir in der vergangenen Saison als „ Bester Veranstalter „ gewählt wurden, sehen wir dies als Anreiz das ganze Event noch etwas zu steigern.

Wir, der MMC Schweinfurt, werden euch am Freitagabend mit einem Themenabend begrüßen. Für Samstag nach dem Rennen haben wir uns einen „Hillclimb“ vorgestellt.

Also lasst euch überraschen!

Jetzt ist erst mal Zeit für Pause, Relaxen und für das Aufbereiten der Wettbewerbsenduro. Aber keine Angst, die Rennsaison kommt oft früher als erwartet.

Termine:
11. – 12.04.2015 Wolfshausen/Lahnberge
18. – 19.04.2015 Aarbergen
02. – 03.05.2015 Rottleben
23. – 24.05.2015 Schwabhausen/Thüringen
20. – 21.06.2015 Aufenau
04. – 05.07.2015 Mernes
18. – 19.07.2015 Schlüchtern
22. – 23.08.2015 Bad Windsheim
05. – 06.09.2015 Schrecksbach
26. – 27.09.2015 Schweinfurt