Sinsheim-Weiler. Weinberge, historische Burgkulisse und knatternde Klassiker: Das Classic Enduro „Rund um den Steinsberg“ lockte auch in diesem Jahr rund 170 Fahrerinnen und Fahrer in die Region. Mit dabei waren seltene historische Motorräder aus verschiedenen Jahrzehnten – von BMW-Gespannen bis hin zu legendären Marken wie Maico, Sachs und Husqvarna.
BMW-Gespanne, Maico- und Husqvarna-Maschinen prägten das bunte Starterfeld |
Anspruchsvolle Strecke mit über 120 km
Die Veranstaltung wurde vom Motorsport- und Oldtimerclub Steinsberg (MOC Steinsberg) im ADAC ausgerichtet. Gefahren wurde eine rund 40 bis 45 Kilometer lange Runde, die die Teilnehmer dreimal absolvieren mussten. Damit kamen die Fahrerinnen und Fahrer auf eine Gesamtstrecke von über 120 Kilometern.
Unser Wasp BMW Motorradgespann im Einsatz beim Classic Enduro |
Eine tolle BMW Motorrad GS |
Die Route führte durch Feld- und Waldwege, über Rebberge und durch Steinbrüche – ein Terrain, das den klassischen Maschinen einiges abverlangte und den Fahrerinnen und Fahrern höchste Konzentration abforderte. „Die Mischung aus Tradition und sportlicher Herausforderung macht dieses Event so einzigartig“, betonte ein Teilnehmer im Fahrerlager.
Weinberge und Burg als perfekte Kulisse
Das Fahrerlager lag direkt unterhalb der Burg Steinsberg, die weithin sichtbar über den Weinbergen thront. Zwischen Rebhängen und Kraichgau-Hügeln entwickelte sich eine besondere Atmosphäre: „Das ist wohl eines der schönsten Fahrerlager in ganz Deutschland“, schwärmte ein Besucher. Die malerische Lage im Weinbaugebiet machte die Veranstaltung nicht nur sportlich, sondern auch landschaftlich zu einem Erlebnis.
Der Parc-Ferme in Sinsheim Steinsfurt |
Starterfeld mit Legenden der Enduro-Geschichte
Das Starterfeld war bunt gemischt: Neben Solomaschinen gingen auch zahlreiche Gespanne an den Start. Vertreten waren unter anderem Motorräder der Marken BMW, Maico, Sachs, Husqvarna sowie weitere historische Geländemaschinen. KTM-Motorräder waren ebenfalls im Starterfeld zu sehen, während DKW zwar zu den historischen Klassikern zählt, aber nicht eindeutig für die diesjährige Ausgabe bestätigt werden konnte.
Das WASP Gespann in Einsatz |
Unser eigenes Team war mit einem Wasp BMW Motorradgespann unterwegs – ein Fahrzeug, das für viele Zuschauer zu den besonderen Hinguckern zählte.
Ein toller BMW Motorrad Boxer für KlassikEnduro |
Leidenschaft und Gemeinschaft
Trotz sportlicher Herausforderung stand bei diesem Classic Enduro vor allem eines im Vordergrund: die Leidenschaft für historische Technik und die Freude am gemeinsamen Erlebnis. Fahrer, Helfer und Zuschauer bildeten eine große Familie. Der Duft von Öl und Benzin, das sonore Knattern der Motoren und die Begeisterung der Fans sorgten dafür, dass die Veranstaltung weit mehr als ein Wettkampf war – sie war ein lebendiges Museum auf zwei und drei Rädern.
Eine BMW Motorrad R80G/S im Einsatz |
Weiter Bilder vom Rennen.......
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen