 |
NEUES OUTFIT FÜR DEN BERG |
Das
Erzbergrodeo in Eisenerz ist einer der Extremevents in der Rennsaison. Das letzte Mal hatte ich 2007 Angriff auf den Berg aus Eisen gemacht. Danach war für mich klar, dass ich sowas eigentlich nicht mehr
brauche. Durch die vielen Starter, die den Berg bezwingen wollen, ist es eine Extrem-Veranstaltung der Superlative. Hier ist nicht nur das fahrerische Können gefragt, sondern auch Ausdauer im Umgang mit
Mitmenschen. Wir hatten damals recht laute Nachbarn, die das Rennen am Eisenberg nur zum Feiern nutzen wollten. Die Wartezeit zwischen den einzelnen Rennen ist sehr lange und somit muss man sich mit viel Geduld
in die oft langen Schlangen stellen und warten können. Doch komischerweise habe ich mir im letzten Oktober gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann. Die Idee war, mit der
BMW SWT Enduro dort an den Start zu gehen.
Der kleine
860ccm Boxer kann ziemlich viel und steht hoffentlich den leichten Sportenduro´s von KTM, Husaberg, Husqvarna und Co im
PROLOG in nichts nach. Natürlich ist es nicht das Ideal für den
Erzberg, doch es soll doch auch ein Kick dabei sein.
 |
Langer Endantrieb vom 4-Ventiler für den kleinen Boxer |
Die Idee war geboren, jetzt geht es an die Umsetzung des Ganzen. Die
BMW ist mit einem sehr kurzen Winkelgetriebe ausgerüstet. Das
37:11 wird gegen das
32:11 getauscht. Das
Federbein hinten etwas nachgelassen und die Gabel maximal herausgezogen. Somit wollen wir unserem steilem Lenkkopfwinkel entgegen arbeiten und die Kuh in der Spur stabil machen.
 |
Gabel maximal durchgesteckt für besseren Geradeauslauf |
Vor fast zehn Jahren hatte ich gleich in der zweiten Kurve beim Prolog einen Durchschlag, was mir den vorderen Schlauch gekostet und die Felge zerstört hat. Um einen solchen Schaden auszuschließen bin ich bei
Joachim Liebl von
MEFO TIRES und
MEFO MOUSSE vorbei gegangen und habe zusammen mit ihm nach einer Lösung gesucht. Die Firma MEFO hat mir für meinen Auftritt in Austria einige Reifen zur Verfügung gestellt. Unter anderem zwei Arten der neuen
MEFO ENDURO EXTREME Reifen. Am Erzberg können wir diese Reifen bestimmt auf Herz und Nieren prüfen.
 |
Die MEFO REIFEN für den ERZBERG - CHECK |
Die Jungs von
RPM Hesselbach, die sich immer sehr herzlich um unsere Motoren kümmern, haben mir die Kuh auf eine für die Höhe angepasste Vergaserbedüsung abgestimmt. Somit möchte ich verhindern, dass ich an den letzten Kehren zum Gipfel nur noch 6PS vom
BOXER TRIEBWERK abrufen kann.
Bei den Testfahrten wurde schnell festgestellt, dass bei schnellem Fahren auch eine größere Bremse von Vorteil wäre. Diese habe ich kurzerhand aus der weißen
Rallye BMW ausgeliehen.
 |
Speichencheck an der Wettbewerbs-BMW-Enduro |
 |
Alle Schrauben wurden nachgezogen |
 |
Das Setting wurde angepasst |
Was mein persönliches Ziel in Österreich sein soll, ist mir noch nicht ganz klar. Ich möchte schon ganz gern mit meinem
BOXER am Sonntagmorgen im Kessel stehen und die ersten Steilauffahrten bezwingen. Falls wir uns diesen Traum verwirklichen können, wird natürlich das Setting wieder auf den normalen Rennmodus umgestrickt und im Bedarfsfall die Übersetzung schnell wieder an die Enduro und Bergsteigerverhältnisse
angepasst.
 |
Der neue Federbeinschutz angepasst
|