Mittwoch, 1. Oktober 2025

East Enduro Challenge — Neuhaus-Schierschnitz 2025

Was für ein Wochenende. Zusammen mit Christian Lenz (sein Ketten-Boxer) und meinem pinken Monster — unseren geliebten Enduro Boxer — standen wir am Start der legendären East Enduro Challenge in Neuhaus-Schierschnitz. Christian und ich waren die einzigen BMW-Boxer, die dort am Start waren, dafür aber mit umso mehr Persönlichkeit und Staub im Gesicht. 😅

 

Ein geiler Abschluss der EAST-ENDURO 2025




Kurzfassung (für die, die’s eilig haben)

Die Runde lag bei rund 65 km pro Schleife, kombiniert mit mehreren Sonderprüfungen innerhalb der Runde. Veranstalter war der MC Isolator, das Comeback/Revival fand am 6. September 2025 statt — die Veranstaltung war riesig, top organisiert und einfach ein Riesenspaß.


 

Beim Start der EAST-Enduro 2025

Anreise, Abnahme & Fahrerbesprechung

Wir sind bereits am Tag zuvor angereist, um alles in Ruhe vorzubereiten. Zuerst stand die technische Abnahme auf dem Programm: Licht, Hupe, Startnummern, Sicherheitseinrichtungen — alles wurde genau kontrolliert. Auch die Papierabnahme war recht umfangreich: Startnummern, Führerschein, Fahrzeugschein, Unterschriften, Kontrollkarten.

Am Abend gab es dann die Fahrerbesprechung, bei der die wichtigsten Punkte zur Strecke, zu den Sonderprüfungen und zu den Sicherheitsvorkehrungen erklärt wurden. Hier wurde einem noch einmal bewusst, was für ein großes Event die East Enduro Challenge ist — hunderte Fahrer, die alle mit der gleichen Mischung aus Nervosität und Vorfreude im Zelt saßen.


Am Morgen beim Start der EAST-ENDURO-CHALLENGE


Der Start am Morgen

Früh aufstehen war Pflicht. Schon im Morgengrauen standen die Motorräder bereit, die Fahrer ebenfalls. Punkt 7:30 Uhr ging der erste Starter auf die Strecke — ein Moment, an dem die Spannung greifbar wurde. Das Knattern der Motoren, die dichten Abgase, die Zuschauer am Rand: pure Gänsehaut.

Für uns bedeutete das: Helm zu, Handschuhe an, einmal tief durchatmen und dann hinein ins Abenteuer. Christian und ich reihten uns ins Starterfeld ein — mit unseren Boxern als Exoten zwischen all den klassischen Enduro-Einzylindern.


 

Voll konzentriert bei der Waldauffahrt !!!

Wie es für uns war — persönlicher Bericht

Die Strecke war fordernd und abwechslungsreich: lange Waldabschnitte, schnelle Wiesenpassagen, steile Anstiege und natürlich die Sonderprüfungen. Gerade die technischeren Passagen mit Wurzeln und Schlammlöchern haben uns gefordert — und gleichzeitig richtig Spaß gemacht.

Wir hatten unglaublich viel Freude, haben einander unterstützt, gelacht, geflucht, geschoben, und vor allem: gefeiert, wenn die Boxer-Power wieder ein Hindernis bezwungen hat. Ein Highlight war sicher, als mein pinkes Monster in einem Wasserloch eine spontane Pause einlegte — Christian hat sich fast nicht mehr eingekriegt vor Lachen. 😂

Christian mit dem KettenBoxer in der Sonderprüfung



Fakten zur Veranstaltung (recherchiert)

  • Streckenlänge: ca. 65 km pro Runde; die Strecke kombiniert bewährte Klassiker mit neuen, anspruchsvollen Trail-Passagen.
  • Datum / Revival: Das Comeback der Champion East Enduro Challenge fand am 6. September 2025 statt (25. Auflage / Revival nach Pause).
  • Veranstalter: MC Isolator (offizielle Angaben und Eventseite).
  • Ablauf / Besonderheiten:
    • Vortag: technische Abnahme, Papierabnahme, Fahrerbesprechung
    • Rennmorgen: Start des ersten Fahrers um 7:30 Uhr
    • Mehrere Sonderprüfungen pro Runde auf Zeit
    • Abends: Siegerehrung & Raceparty im Festzelt
  •  
  • Teilnehmerzahl / Stimmung: Rund 500 Starter beim Revival, die Anmeldung war innerhalb kurzer Zeit ausgebucht.


Manuel Schad mit dem PINKEN MONSTER

Unsere Bikes — die Enduro Boxer (SWT-SPORTS)

SWT-SPORTS — hat die Motorräder liebevoll „Enduro Boxer“ getauft. Mein pinkes Monster ist kein Show-Bike, sondern ein Arbeitstier: robuste Federung, abgestimmter Kupplungs-Setup und genügend Drehmoment, um die steilen Passagen auf der Strecke zu nehmen. Christians Kettenboxer war wie gewohnt zuverlässig und hat uns zusammen viel Spaß gebracht.

Das PINKE MONSTER !!!


 

Der KettenBoxer in Neuhaus 

Atmosphäre, Leute & Organisation

Die Organisation durch MC Isolator war professionell: vom Check-in am Freitag bis zur Raceparty am Samstagabend lief alles reibungslos. Streckenposten, Helfer und ein perfekt vorbereitetes Gelände machten die East Enduro Challenge zu einem echten Highlight. Die Stimmung unter den Fahrern war kameradschaftlich, die Zuschauer haben Stimmung gemacht und abends im Festzelt wurde die Enduro-Familie gefeiert.

Der KettenBoxer im Vorstart !!!


Fazit

Für uns von SWT-SPORTS war die East Enduro Challenge 2025 ein absolutes Highlight. Mit den Enduro Boxern haben wir gezeigt, dass auch die BMW-Boxer in einer Enduro-Welt voller leichter Einzylinder bestehen können — und das mit Stil und richtig viel Spaß.


Wenn es die Veranstaltung wieder gibt, bin ich definitiv sofort wieder am Start. Und bis dahin wird das pinke Monster wieder fit gemacht — die nächste Herausforderung kommt bestimmt!


weitere Bilder der EAST-ENDURO-CHALLENGE 2025